Indiana Jones and the Fate of Atlantis: Action Game
DOS Spiel, 1992
- Genre:
- Arkade
- Jahr:
- 1992
- Entwickler:
- Attention to Detail
- Verleger:
- LucasArts
- Perspektive:
- Isometrisch
- Thema:
- Film




1992 wurde der Abenteuergeist des legendären Indiana Jones im DOS-Spiel Indiana Jones and the Fate of Atlantis: The Action Game eingefangen. Ziel dieses von LucasArts entwickelten Spiels war es, die Spannung und Faszination der Indiana-Jones-Reihe auf Computerbildschirme zu bringen und den Spielern ein actiongeladenes Erlebnis zu bieten, das vom gleichnamigen Point-and-Click-Abenteuerspiel inspiriert ist.
Diese besondere Version konzentrierte sich mehr auf rasante Action als das Gegenstück zum Abenteuerspiel. Die Spieler führten den unerschrockenen Archäologen durch eine Reihe von Levels, die auf Orten aus der Originalgeschichte basieren und jeweils voller Gefahren, Rätsel und Feinde sind. Das Gameplay war eine deutliche Abkehr vom Rätsellösungs- und Erzählstil des früheren Spiels und tendierte eher zur Side-Scrolling-Action im Arcade-Stil.
Grafisch war „Indiana Jones and the Fate of Atlantis: The Action Game“ für seine Zeit beeindruckend. Die Umgebungen waren sehr detailliert und die Charakteranimationen waren flüssig und spiegelten die Essenz der Welt von Indiana Jones wider. Die Soundeffekte und die Musik ergänzten die Action, trugen zur allgemeinen Spannung bei und ließen die Spieler in das Abenteuer eintauchen.
Das Spiel wurde jedoch wegen seines Schwierigkeitsgrades kritisiert, der zeitweise unerbittlich sein konnte. Auch die Steuerungen waren ein Streitpunkt, da sie möglicherweise nicht reagierten und so präzise Aktionen schwierig machten. Dies führte oft zu frustrierenden Spielerlebnissen, insbesondere in actionintensiveren Sequenzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Indiana Jones and the Fate of Atlantis: The Action Game“ ein mutiger Versuch war, das beliebte Franchise in ein anderes Gaming-Genre zu übertragen. Obwohl es das Erscheinungsbild und die Atmosphäre des Indiana-Jones-Universums einfing, hatte es Probleme mit den Gameplay-Elementen. Für Fans der Franchise und Retro-Gaming-Enthusiasten bleibt es ein merkwürdiges und nostalgisches Stück, das einen frühen Versuch zeigt, die unter dem Indiana-Jones-Banner angebotenen Spielerlebnisse zu diversifizieren.
Spiel Bewertung
Noch keine Bewertung. Wir arbeiten sehr hart daran, eine für Sie zu schreiben. Sie können uns helfen, indem Sie eine coole Benutzerbewertung für dieses Spiel schreiben.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der erste der kommentiert!
Diskutiere dieses Spiel in unserem Forum.
Bitte [url=registrieren]registrieren oder anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.
Nutzerbewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Sei der Erste, der dieses Spiel bewertet!
Bitte registrieren oder anmelden, um eine Bewertung abzugeben.
Extras
Noch keine Extras!